Target Witness (1994)

Target Witness (1994)

target witness

Eine bekannte Schauspielerin wird Zeugin eines Mordes an einer Prostituierten. Trotz ihrer Popularität macht der Killer nun auch Jagd auf sie, so daß zwei Polizisten mit der undankbaren Aufgabe betraut werden, die Frau zu beschützen. Doch im Polizeiapparat gibt es eine undichte Stelle, und bald haben bezahlte Killer das entlegene Versteck ausfindig gemacht.

Target Witness gehört dem Genre Thriller an, stammt aus dem Jahre 1994 unter der Regie von Armand Garabidian. Die Filmographie des Regisseurs ist sehr kurz, lediglich ein anderer Film aus dem Jahre 2007 und die bekannte TV – Serie „Power Rangers“ sind vorzufinden. Der Film entspricht einem TV – Film, der von einem Sender in Auftrag gegeben wurde.

Target Witness ist ein sehr ruhiger Film, die Story ist einfallslos und oft kopiert worden. Zwei Cops schotten sich mit einem Promi in der Wildnis ab um den Promi vor Killern zu schützen. Viele Ausweichmöglichkeiten um diese Story noch etwas auszuschmücken sind nicht mehr gegeben. Lediglich das man ab und an mal ein paar nette Damen in sexy Outfits vor die Linse zog und hier und da mal eine nackte Brust ins Bild huscht, sind für manche vielleicht nette Abwechslungspunkte. Für die Hauptrollen in Target Witness wurden Marc Singer und Deborah Shelton engagiert, beide können Erfahrungen aus diverser TV – Produktionen und Serien vorweisen. Auch ein weiteres bekanntes Gesicht ist auf der Leinwand in Target Witness zu erblicken, die Rede ist von Mark Hamill, ihn kennt man besonders als „Luke Skywalker“ aus Krieg der Sterne und auch aus dem Film „Mutronics“ aus dem Jahre 1991.

Alle Darsteller und Nebenrollen machen Ihre Arbeit glaubwürdig und real. Doch die ruhige, einfallslose Story nimmt der Qualität die Würde. Die Action ist sehr rar, lediglich zum Ende des Films, was ein Showdown darstellen soll, sind hier und da ein Zweikampf und Schusswechsel zwischen Promi und Killer zu erblicken. Die Actionszenen wirken wie abgeleiert und lieblos in Szene gesetzt, erfüllen aber ihren Zweck. Target Witness weist auch ein paar Längen auf, was den Film unnötig in die Länge zieht, dies könnte auch an der Liebesgeschichte zwischen dem Cop und dem Promi liegen, die zwar passend zur Story ist, aber lieblos und einfallslos dem Zuschauer präsentiert wird. Weniger ist halt manchmal mehr!

Target Witness hat eine Freigabe von 18 bekommen, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann, denn dem Film fehlt jegliche Härte von Gewalt, und nur weil man mal eine Brust sieht, muss man den Film nicht auf 18 setzen oder? Target Witness gibt es in Deutschland nur auf VHS, und ich habe ihn persönlich noch nie im Free TV erblicken können!

Fazit: Standardschema eines TV – Thrillers. Wenig Action, wenig Spannung, wenig Haut! Nur was für wahre Fans solcher TV-Produktionen.

Ich gebe Target Witness 5 / 10 Punkten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Die Farbe des Geldes (1986)
Kritik: Der Schlitzer (1980) Next post Kritik: Der Schlitzer (1980)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!