Einmal möchte Scott aus der Masse seiner Mitschüler herausragen. Da entdeckt er, dass seine Persönlichkeit eine bislang verborgene Seite besitzt: Er kann sich in einen Werwolf verwandeln. Als haariges Kraftpaket ist er der Star seines Basketball-Teams. Auch die Mädchen finden ihn plötzlich tierisch gut, doch dann bekommt Scott Identitätsprobleme.
Der 17-jährige Scott Howard (Michael J. Fox) gilt als durchschnittlicher Schüler und Sportler. Eines Tages verwandelt er sich plötzlich in einen Werwolf, was ihm übernatürliche Kräfte verleiht. Scott erfährt von seinem Vater, dass dieser ebenfalls ein Werwolf ist, was erblich sein soll.
Der Junge nutzt seine Kräfte in einem Basketballspiel, welches seine Mannschaft gewinnt. Er wird in der Schule beliebt und verabredet sich mit seiner Traumfrau Pamela Wells. Dabei ignoriert er Lisa „Boof“ Marconi, die er seit der frühen Kindheit kennt und die für ihn schwärmt.
Nach und nach merkt Scott aber, dass er sich selbst an den Werwolf verliert, da alle in ihm nur noch den Wolf sehen – sogar Pamela. Er möchte wieder nur Scott sein, aber sein Trainer warnt ihn, dass er ihn durchfallen lassen würde, wenn er nicht als Wolf beim letzten entscheidenden Spiel auftaucht. Trotzdem bleibt Scott Mensch und macht sogar die entscheidenden Punkte.
Pamela zeigt ihm, dass sie an ihm weiterhin Interesse hat, aber er will sie nicht mehr, sondern küsst stattdessen Boof.
“Rock me Wolf”
Der Film wurde in South Pasadena, in Los Angeles und in La Crescenta-Montrose (Kalifornien) gedreht. Er spielte in den Kinos der USA ca. 33 Millionen US-Dollar ein. Im Jahr 1986 wurde Teenwolf II mit Jason Bateman veröffentlicht.
Natürlich kann man die damalige Tricktechnik nicht mit der heutigen vergleichen, aber dies steht auch nicht zur Debatte. Für damalige Zeiten beeindrucken sie aber durchaus, jedoch wird mehr auf die Teenager Phasen des Lebens gezielt gelenkt. Diese Teenager-Komödie mit guter Musik und oft witzigen Einlagen kann sehr aus überzeugen und hat bis heute nichts von ihrem Zauber verloren. Teen Wolf ist mit dem immer “jung” aussehenden Michael J. Fox bestens besetzt. Die Fortsetzung mit Jason Bateman konnte mich weniger begeistern.