Texas Payback (1994)

Texas Payback (1994)

Der skrupellose Killer Cody Giles sitzt im Gefängnis und sinnt auf Rache an dem Texas Ranger Lewis Gentry, der ihn nicht nur hinter Gitter brachte, sondern auch am Tod seines Vaters Schuld ist. Als Giles die Flucht gelingt, verliert er keine Zeit, sich gemeinsam mit seinen zwei Brüdern daran zu machen, die sorgsam geschmiedeten Pläne für die Liquidierung des Texas Rangers auszuführen. Sie entführen Gentrys Freundin Angela und brechen mit ihr Richtung Mexiko auf. Wie gewünscht, nimmt Gentry ihre Verfolgung auf und es kommt zum blutigen Showdown.

 

Bei TEXAS PAYBACK könnte man denken, das es sich um eine Produktion aus dem Hause PM ENTERTAINMENT handelt. Doch bei diesem Actioner von 1994 stand lediglich ein erfahrener Regisseur aus dem Hause PM hinter der Kamera. Die Rede ist von Richard W. Munchkin. Er drehte Filme wie Tödliche Wette von 1992, Karate Tiger 8 oder auch Out for Blood.
TEXAS PAYBACK besitzt eine einfach gestrickte Story. Ein Killer bricht aus der Haft aus und sinnt nach Rache, nach demjenigen der ihn in den Knast brachte. Um an sein Ziel zu kommen, entführt er das liebste von seinem Widersacher und nutzt es als Druckmittel. Viel Spielraum und Entfaltungsmöglichkeiten sind somit kaum vorhanden.

Viva Las Vegas

Gradlinig verfolgt dieser B-Action sein Ziel, ein Showdown der beiden Seiten des Gesetztes an den Rand des Wahnsinns treibt.

Was vor allem den Eindruck weckt, das es sich um eine PM ENTERTAINMENT Produktion handelt, ist die Inszenierung und Abwechslung von Faustkämpfen, Shoot-Outs und Explosionen. Gut dosiert und ordentlich in Szene gesetzt, bekommt man hier ordentliche Kost geboten. Zwar wird einem viel geboten, aber leider sind diese Szenen aller Voraussicht nach durch das geringe Budget recht kurz.

Dazu noch ein Wechsel der Schauplätze. Die erste Hälfte spielt in der Lichter hellen Spielhölle Las Vegas, die zweite Hälfte auf dem Land, wo sich der Ranger ein Haus baut. Wie sonst üblich wurde hier auf den Schauplatz einer Großstadt verzichtet.

Für TEXAS PAYBACK wurden Scott Alexander, Mark Barett, Robert Beal, Sam Jones und Kathleen Kinmont ins Boot geholt. Jones und Kinmont spielten schon in anderen PM Werken erfolgreich mit.

Größte Schwachstelle des Films, sind zahlreiche Dialoge, die den Film unnötig in die Länge ziehen. Durch das geschickte Einsetzten von den Actionszenen werden diese etwas aufgelockert und trösten ein wenig über die Schwäche hinweg.

TEXAS PAYBACK gibt es in Deutschland nur auf DVD, eine VHS Veröffentlichung ist ihm nicht widerfahren, obwohl zahlreiche andere Filme von 1994 noch ihren Platz auf VHS in den Regalen fanden. Gelegentlich läuft dieser Actioner im Nachtprogramm diverser TV Sender.

Previous post Slugs (1988)
Next post Ein Vermieter zum Knutschen (1991)

VIDEO ONLY

VIDEO FREAKS Volume 11
Video Freaks Volume 10

Video Freaks Volume 9

Video Freaks Volume 8

Video Freaks Volume 7

CIRIO H. SANTIAGO – UNBEKANNTER MEISTER DES B-FILMS

Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot

error: Content is protected !!