Der junge Arzt Benjamin Stone ist unterwegs nach Los Angeles, wo er seinen neuen Job als Schönheitschirurg antreten will. Er verläßt den Highway, um einem Stau auszuweichen, und landet bei einem Crash in einem Vorgarten der kleinen Stadt Grady. Er wird zu 32 Stunden Strafarbeit im örtlichen Krankenhaus verdonnert. Anfangs will er nur schnell weg, doch die Einwohner scheinen den neuen Doktor zu mögen, und dann ist da noch die hübsche Krankenwagenfahrerin Lou.
Eine hinreißend harmlose Komödie ist Regisseur Michael Caton-Jones mit DOC HOLLYWOOD aus dem Jahr 1991 gelungen. Michael J. Fox war damals auf dem Höhepunkt seiner Karriere, die leider wenige Jahre später jäh enden sollte. Der Grund dafür war seine Parkinson-Erkrankung, deren erste Anzeichen er just bei den Dreharbeiten zu diesem Film bemerken sollte.
DOC HOLLYWOOD basiert auf dem Buch “What? Dead…Again?” des Autors Neil B. Shulman, das auch für den Animationsfilm CARS (2006) Pate stand. Wer also einen Blick in die Post-Retro-Ära wagt, wird feststellen, dass teilweise ganze Passagen in beiden Filmen beinahe ident sind. Neben Fox haben in DOC HOLLYWOOD unter anderem George Hamilton, Bridget Fonda und Woody Harrelson ihren Spaß.