Der Meisterdieb John Robie hat sich an die französische Riviera zurückgezogen und genießt dort den Ruhestand, als sich eine Serie von Diebstählen ereignet, die nach seiner Methode verübt werden. Um seine Unschuld zu beweisen, versucht Robie, den Übeltäter zu entlarven. Dabei lernt er die Amerikanerin Frances Stevens kennen und lieben, doch die Romanze findet ein jähes Ende, als die Juwelen ihrer Mutter gestohlen werden. Im Rahmen eines Maskenballs versucht Robie den wahren Dieb zu fassen und Frances zurückzugewinnen.
Schon über 60 Jahre auf den Buckel aber immer noch nichts von seiner Faszination und Unterhaltungswert eingebüßt. Die Rede ist von ÜBER DEN DÄCHERN VON NIZZA von 1955. Ein filmisches Werk von Regiemeister Alfred Hitchcock. Doch unterscheidet sich der Film von den anderen Werken des Meisters hinter der Kamera. Als Erklärung sollte man erwähnen, das Alfred Hitchcock das gedreht hatte, was er wollte und nicht das was andere ihn versuchten vorzuschreiben. Er behielt seinen Stil und seine Ideen bei und setzte sie gekonnt in Szene.
Betrachtet man die Story des Films, so bemerkt man recht schnell das sie einfach und simpel gestrickt ist. Ein Mann gerät unter Verdacht, trifft auf eine hübsche Frau und es entwickelt sich eine Romanze. Aus heutiger Sicht eine Standard-Inszenierung. Doch im Jahr 1955 war man noch nicht soweit und Hitchcock legte damit einen Grundstein für den Mix aus Romantik und Komödie, gepaart mit einem Hauch Action.
Doch nicht nur hinter der Kamera war ein Meister aktiv beteiligt. Vor der Kamera gesellte sich das Who is Who des damaligen Hollywoods. Gary Grant und Grace Kelly zusammen. Beides waren erstklassige Schauspieler und konnten viele in ihren abwechslungsreichen begeistern. Besonders Grace Kelly war eine facettenreiche Persönlichkeit, egal ob als Diva oder als garstiges Biest. Sie konnte einfach alles spielen. Durch den Tod der beiden hatte Hollywood zwei prägende Persönlichkeiten verloren.
Ein Hitchcock Fan erkennt sofort typische Methoden des Regisseurs. Bezaubernde Drehorte, Schauplätze, die Kamerafahrten in Autos und und und. Zudem lässt sich die Story des Films Zeit. Ein langatmiger Spannungsaufbau und Charakterisierung der einzelnen Charaktere. Sowas würde heute kaum noch funktionieren und die Zuschauer würden sich recht schnell langweilen. Mit Sicherheit kann man sagen das Hitchcock viele Genres positiv durch seine Filme geprägt und verändert hat.
Verglichen mit anderen Filmen wie z.B. DAS FENSTER ZUM HOF oder DIE VÖGEL beherbergt ÜBER DEN DÄCHERN VON NIZZA etwas weniger Spannung im Plot. Doch mindert das den Schauwert und den Unterhaltungsgrad in keinster Weise. Man müsste anfangen alle Werke des Regisseur in seiner Entstehungsreihenfolge zu begutachten, doch dies würde sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, aber die Zuschauer die Methoden, Klassifizierung der Genres und den Mix aus den zu verdeutlichen.
[amazon_link asins=’B00007KGAT’ template=’ProductCarousel’ store=’retrofilmbl07-21′ marketplace=’DE’ link_id=’c86abc4b-85c1-11e7-941f-c1efa2955c8c’]