Leidenschaft für den Weltraum: Space Truckers (1996)
DIE LEIDENSCHAFT FÜR DEN WELTRAUM
Ein Kultregisseur im Weltall
Stuart Gordon, bekannt für seine Horrorfilme, wagte sich mit “Space Truckers” in die Science-Fiction, und das Ergebnis ist ein interessanter Mix aus Genres. Trotzdem blieb der erhoffte Erfolg aus, was bedauerlich ist.
Gelungene Mischung aus Action und Komik
Der Film schwankt gekonnt zwischen Action und Komik und erinnert an große Abenteuerfilme. Stuart Gordon bleibt seiner Leidenschaft für Effektkino treu, was besonders am aufwändigen Make-Up von Charles Dance deutlich wird. Seine Figur stiehlt vielen anderen die Show und macht die etwas langweiligen Momente zwischen den Hauptdarstellern vergessen.
Eine ikonische Besetzung
Die Besetzung von Dennis Hopper ist besonders interessant, da er als Ikone der 60er Jahre eine gewisse Substanz in die Figur des Truckers bringt. Trotzdem scheint die Liebesgeschichte mit Debi Mazar etwas übertrieben. Im Vergleich dazu wirkt Stephen Dorff, der nicht so recht in seine Rolle zu passen scheint, fehl am Platz.
Fazit
Insgesamt hat “Space Truckers” das Herz am rechten Fleck, jedoch hapert es an der Umsetzung, besonders in Bezug auf die Chemie zwischen den Darstellern.
Die Ikonie Dennis Hopper
Ein interessanter Aspekt von “Space Truckers” ist die Besetzung von Dennis Hopper, der als Ikone der 60er Jahre eine gewisse Substanz in den Film bringt. Trotz der Qualität seines Schauspiels wirkt die Liebesgeschichte etwas übertrieben.
Kernig und sympathisch
Die Figur von Dennis Hopper als Trucker ist kernig und sympathisch, im Gegensatz zu Stephen Dorff, der nicht recht in seine Rolle zu passen scheint. Die Chemie zwischen den Darstellern lässt zu wünschen übrig, was die Mängel in der Umsetzung des Films deutlich macht.
Fazit
Insgesamt bleibt “Space Truckers” ein Film mit Potential, das jedoch nicht vollständig ausgeschöpft wurde.
Medien
Das Label “Wicked-Vision” veröffentlichte die kultige SciFi-Komödie im Mediabook und spendierte nicht nur den Film neu abgetastet und restauriert auf DVD und Blu-ray, sondern schob noch ordentlich Bonusmaterial hinzu. Unter anderem sind an Bord ein 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Christoph N. Kellerbach, Audiokommentar mit Regisseur Stuart Gordon, „Space Trucking with Stuart Gordon“ – Interview mit Regisseur Stuart Gordon, „Scoring Space Truckers“ – Interview mit Komponist Colin Towns, „The Art of Space Truckers“ – Interview mit Art Director Simon Lamont, „Building Better Trucker Worlds“ – Interview mit Visual Effects Supervisor Paul Gentry, „Making a Vehicle Fleet“ – Interview mit Model Maker Stephen Howarths, Making-of, Das Set-Design, Deutscher Trailer, Originaltrailer, Teaser-Trailer und eine Bildergalerie.