Ein Dollar zwischen den Zähnen (1967)
Read Time:2 Minute, 14 Second

Ein Dollar zwischen den Zähnen (1967)

0 0

Ein Fremder ohne Namen (Tony Anthony) reitet in die mexikanischen Ortschaft ‘Cerro Gordo’. Dort herrscht unangefochten der böse Aguilar (Salvatore Puntillo), der eine Bande wüster Halsabschneider befehligt. Der Fremde steckt ihm, dass die amerikanische Regierung eine beträchtliche Summe Gold als Unterstützung an einen Trupp mexikanischer Soldaten übergeben will, und dass diese Übergabe in dem verschlafenen Nest stattfinden soll. Mit Hilfe des Fremden gelingt der Diebstahl, aber Aguilar denkt nicht daran den Fremden auszuzahlen. Nicht sehr schlau, denn er hat sieben Leben. Rache ist gewiss…

In “Ein Dollar zwischen den Zähnen” inszeniert Mario Vanzis einen spannenden Italo-Western, der sich auf bewährte Erzählelemente stützt. Die Geschichte ist einfach, aber effektiv: Ein ehemaliger Soldat (Anthony Steffen) schließt sich einer Bande von Outlaws an, die einen Zug überfallen wollen. Dabei gerät er in Konflikt mit dem skrupellosen Anführer (Frank Wolff), der eine alte Rechnung mit ihm offen hat. Der Film ist straff und konsequent erzählt, ohne unnötige Längen oder Nebenhandlungen. Die Schauspieler liefern solide Leistungen ab, wobei Frank Wolff als charismatischer Bösewicht besonders hervorsticht. Er ist kaltblütig, raffiniert und charismatisch. Er hat mich an die legendären Bösewichte von Sergio Leone erinnert. Die Musik von Benedetto Ghiglia (bekannt für “Nur der letzte kam durch”) unterstreicht die dramatische Stimmung des Films. Der Höhepunkt ist der spektakuläre Shotgun-Showdown am Ende, der an die besten Szenen von Sergio Leone erinnert. “Der letzte Zug nach Durango” ist kein Meisterwerk, aber ein unterhaltsamer und sehenswerter Outlaw-Actioner für Fans des Genres.

Der Film wurde als “brutaler Italowestern” bezeichnet, dessen Held “mit unbewegter, unendlich angeödeter Miene das irdische Jammertal durchstreift” . Einige Kritiker lobten die Atmosphäre des Films, andere fanden ihn absurd und langsam. Der ‘Katholische Filmdienst’ und der ‘Evangelische Film-Beobachter’ lehnten den Film ab .

Die anderen Schauspieler im Film sind:

– Jolanda Modio als Chica, die Frau von Aguilar
– Raf Baldassarre als Corvo, ein Bandenmitglied
– Aldo Berti als Marinero, ein Bandenmitglied
– Antonio Marsina als Priester
– Frank Wolff als Aguilar, der Banditenführer

Der Film wurde von Carlo Infascelli, Roberto Infascelli, Massimo Gualdi und Allen V. Klein produziert. Sie waren auch an anderen Italowestern beteiligt, wie zum Beispiel ‘Western Jack’ (1967), der eine Fortsetzung von ‘Ein Dollar zwischen den Zähnen’ ist.

Der Film wurde in Italien und USA gedreht. Die genauen Drehorte sind nicht bekannt, aber es ist möglich, dass einige Szenen in der Wüste von Almería in Spanien oder in den Cinecittà Studios in Rom entstanden sind, wie es bei vielen anderen Italowestern der Fall war.

Das Drehbuch wurde von Warren Garfield und Giuseppe Mangione (als Jone Mang) geschrieben. Sie haben auch an anderen Filmen mit Tony Anthony mitgewirkt, wie zum Beispiel ‘Der Schrecken von Kung Fu’ (1973) und ‘Der Mann aus Virginia’ (1974).

 

 

About Post Author

Stefan Retro

Seit nun mehr zwei Jahrzehnten habe ich mich den Filmen aus den 50er bis Ende der 90er verschworen. Meine private Filmsammlung wächst stetig und hat mittlerweile eine fünfstellige Zahl erreicht. Sei es VHS, HD DVD, DVD, Blu-ray - bei mir findet alles seinen Platz! Kommt mit auf die Reise in die Vergangenheit!
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Previous post Gruft der Vampire (1970)
Next post Rendezvous mit Joe Black (1998)
error: Content is protected !!