Kritik: Superstau (1991)

Kritik: Superstau (1991)

Für die Pacholkes, die Stockers und die Pippigs endet der Urlaub, bevor er beginnt – im Autobahn-Stau. Dabei sind sie extra mitten in der Nacht...
Für die Pacholkes, die Stockers und die Pippigs endet der Urlaub, bevor er beginnt – im Autobahn-Stau. Dabei sind sie extra mitten in der Nacht losgefahren, um freie Bahn zu haben. Doch jetzt stecken sie drin mit allem, was dazu gehört: Durst, Hunger, Hitze und nervenden Mitmenschen. Nur einer steht über den Dingen: Ludwig Stocker, aber der hat ja auch gut lachen. Sein Camping-Bus ist vollgestopft mit Getränken und Fressalien. Für Mustang und Commander, zwei coole Typen, steht fest: auch in einem Stau muß das Leben organisiert sein. Also ernennen sie sich selbst zu Stauleitern, teilen den Autos für alle...
Zärtliche Chaoten (1987)

Zärtliche Chaoten (1987)

Die drei Freunde Ricky, Walker und Edmund werden mal wieder gefeuert, diesmal bei der Produktion eines Winnetou Films. Als sie kurz darauf der hübschen Rosi...
Die drei Freunde Ricky, Walker und Edmund werden mal wieder gefeuert, diesmal bei der Produktion eines Winnetou Films. Als sie kurz darauf der hübschen Rosi begegnen und gemeinsam mit ihr eine feucht fröhliche Partynacht verbringen ahnt keiner der drei, das Rosi bald darauf schwanger ist. Da die drei Chaoten natürlich echte Gentleman sind, versuchen sie alle drei, auf die irrsinnigsten Methoden, Geld für die werdende Mutter zu verdienen. (mehr …)
Kritik: Go Trabi Go (1991)

Kritik: Go Trabi Go (1991)

Familie Struutz lebt in Bitterfeld. Nach dem Fall der Mauer, beschließt der Vater und Deutschlehrer Udo (Wolfgang Stumph), eine Reise nach Neapel/Italien auf Goethe’s Spuren...
Familie Struutz lebt in Bitterfeld. Nach dem Fall der Mauer, beschließt der Vater und Deutschlehrer Udo (Wolfgang Stumph), eine Reise nach Neapel/Italien auf Goethe’s Spuren zu unternehmen. Mit einem vollbepackten Trabant geht es südwärts. Das die Reise nicht ohne Pannen und Abenteuer verläuft, ist klar...Seine Frau baut einen Unfall, die Tochter Jaqueline reißt aus, in Rom klaut man ihnen die Kamera und der kleine Trabi muss so allerhand wegstecken. Go Trabi Go (Verweistitel: Go Trabi Go – Die Sachsen kommen) ist eine deutsche Filmkomödie von Peter Timm aus dem Jahr 1991. Die Fortsetzung Go Trabi Go 2 – Das war...
error: Content is protected !!